Ghana ist wie viele andere afrikanische Nationen ein sportbegeistertes Land. Die Enttäuschung über das Ausscheiden der Black Stars bei der Fussball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika war dementsprechend gross.
Gespielt wird meist auf Rasenflächen, an richtigen Sportanlagen mangelt es im ganzen Land. Auch die Schulen besitzen keine Sportanlagen und im Gegensatz zu europäischen Ländern ist Sport auch kein ordentliches Lehrfach. Werden aber an den Schulen Sportfeste durchgeführt, sind die Schüler mit Leidenschaft dabei – für Europäer manchmal zu leidenschaftlich.
Idee für einen Sportplatz
Mareike Imholt, Cornelius Dellwisch, Ruven Börger und Fabian Hofmann kamen Ende August 2010 in der Ghanaian German School an und wollten als Praktikanten an verschiedenen Einsatzplätzen arbeiten. Begeisterte Sportler von Volleyball bis Basketball, Fussball inclusive, waren sie alle – und hatten die Idee eines neuen Sportplatzes für das Schulzentrum geboren.
Was sie vorfanden war eine wenig geeignete, hügelige Graspiste. Verletzungsgefahr war gegeben. Der neue Sportplatz, befestigt und mit Spielmarkierungen versehen, sollte Abhilfe schaffen. Insgesamt kostet der Sportplatz rund 10.000 Euro – Geld was erst noch zusammen kommen muss. Baubeginn soll im Frühjahr 2011 sein.
Wir würden uns freuen, wenn Sie die Einrichtung des Sportplatzes unterstützen wollen. Ihre Spende (Stichwort „Sportplatz“) können Sie auf eines unserer Konten zahlen und sich an dieser Stelle über den Projektfortschritt informieren.
Spendenbarometer Sportplatz
Weitere Dokumente
- Projektpräsentation „It´s time to play“